3.3.12 Zeitüberwachung für FK steuern

Alle Einsatzkräfte (2.3), die einem Ereigniszugeordnet sind oder für die Zuordnung vorgemerkt wurden, unterliegen der zeitüberwchung für FK, d.h., es treten Warnungen auf, wenn eine gewisse Zeit lang keine protokollierte Aktion bzgl. dieser Einsatzkräfte vorgenommen wurde. Die Zeitschranken werden aus der Tabelle 'Ereignisarten' (2.5.2.2) entnommen. Da diese Vorgaben natürlich nicht immer die besten sind, besteht die Möglichkeit, diese Zeitschranken manuell zu setzen:
Begonnen wird im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'FK-Zeiten (3.3.22.4)'. Der Bereich 'FK-Zeiten' erscheint.
  2. Wählen Sie das zu bearbeitende Ereignis aus.
    Dieser Schritt ist dann sinvvoll, wenn Sie beriets FK zugeordnet /angesprochen haben und alle FK aufeinmal eine neue Zeitgrenze geben möchten.
  3. Geben Sie in das Textfeld 'Setze FK' die Namen der entsprechenden FK ein. Mehrere Namen trennen Sie durch Leerzeichen, Komma oder Semikolon.
    Wenn Sie die Zeiten für alle derzeit zugeordneten FK ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Alle FK im Ereignis'.
  4. Geben Sie in das Textfeld 'auf' die neue Zeitschranke in ganzen Minuten ein.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Die Zeitschranken für die eingegebenen FK werden übernommen und die Zeitmessung erfolgt von neuem. Die Protokollierung erfolgt stets unter der Ereignisnummer, denen das FK zugeordnet ist. Diese muss also nicht das aktuell bearbeitete Ereignis sein.
Versuchen Sie, Zeitschranken für FK zu setzen, die keinem Ereignis zugeordnet sind, so erfolgt eine Fehlermeldung.